USPs
Primus Präzisionstechnik konzipiert und produziert als Entwickler und Systemlieferant maßgefertigte Antriebe entlang der Kundenanforderungen in höchster Qualität. Und nicht nur das: Unser ganzheitlicher, kundenorientierter Ansatz gewährleistet eine transparente Kommunikation. Teamintern verfolgen wir ebenfalls einen klaren Code of Conduct, der ein faires und offenes Miteinander festlegt. Nach Möglichkeit und Auslastung können wir flexibel auf kundenseitige Änderungen reagieren.
Präzision und Flexibilität:
Maßgeschneiderte Antriebe in mittleren oder großen Stückzahlen
Modernste Technologien:
Einsatz von hochmodernen Maschinen und Laboreinrichtungen.
Hohe Qualitätsstandards:
Zertifiziert nach ISO 9001 und IATF 16949.
Kontinuierliche Investitionen:
Stetige Verbesserung und Innovation durch Investitionen in neue Technologien
Kundenorientiertheit:
innovative Lösungsansätze und gemeinsame Ideenfindung für jeden gewünschten elektromechanischen Antrieb
Hohe Qualitätsstandards:
Zertifiziert nach ISO 9001 und IATF 16949.
Kontinuierliche Investitionen:
Stetige Verbesserung und Innovation durch Investitionen in neue Technologien
Kundenorientiertheit:
innovative Lösungsansätze und gemeinsame Ideenfindung für jeden gewünschten elektromechanischen Antrieb
Verantwortungsvolles Handeln im Kontext einer nachhaltigen Produktion ist ein Kernwert von Primus Präzisionstechnik. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien und ressourcenschonender Fertigungsverfahren verfolgen wir eine Strategie, die auf langfristige Umweltschonung ausgerichtet ist. Unser Engagement in diesem Bereich manifestiert sich auch durch die Implementierung von CO₂-Reduktionen in unseren Produktionsprozessen, was uns von anderen Unternehmen abhebt und uns zu einem attraktiven Partner für nachhaltigkeitsorientierte Kunden macht.
Wir sind nicht nur innovativer Entwickler und Hersteller maßgefertigter Antriebslösungen, sondern investieren auch in die berufliche Zukunft junger Menschen. Als Ausbildungsbetrieb bieten wir neben klassischen Ausbildungsberufen beispielsweise in der Zerspanungs- und Antriebstechnik auch Schülerpraktika an. Studierende verschiedener technischer Fächer können im Rahmen dualer Studiengänge ihren praktischen Anteil bei uns absolvieren.