Elektromechanische Getriebe sitzen überall dort, wo etwas (halb-)automatisch bewegt werden soll. Vom Geldausgabefach am Bankautomaten, über die automatische Sitzverstellung im Auto und Ventilsteuerungen in Lüftungsanlagen, bis hin zum Planetengetriebe einer Teigrührmaschine oder den Dosierantrieben in Dialysegeräten – Zahnräder mit elektrischen Antrieben machen all diese Bewegungen automatisiert möglich. Lösungen von der Stange sind dabei nur selten zufriedenstellend. Zu verschieden sind die Ansprüche. Maßgeschneiderte Antriebe haben den Vorteil, dass sie exakt den Anforderungen entsprechen, passgenau sind und flüssige Bewegungsabläufe ermöglichen.
Und hier kommen wir von Primus Präzisionstechnik als Entwickler und Systemlieferant für effiziente, kundenspezifische Antriebslösungen für verschiedene Branchen ins Spiel. Praxisnahe, effiziente Antriebslösungen zu entwickeln und zu fertigen, ist unser Spezialgebiet.
Agrartechnik
Automotiv
Bahntechnik
Fahrradtechnik
Gebäudetechnik
Lebensmitteltechnik
Maschinenbau
Medizintechnik
Möbelautomation
Prozesstechnik
Schifffahrt
Ventiltechnik
Das PRIMUS Prinzip:
die transparente Prozess-
gestaltung
PROJEKTMANAGEMENT
Von der ersten Idee bis zum realisierten Konzept, unser Projektmanagement begleitet Sie auf diesem Weg Wir haben das Ziel alle Anforderungen so zu erfüllen, dass unsere Konzepte eine effiziente Nutzung Ihres Systems ermöglichen. Kurze Entscheidungswege und aufeinander abgestimmte Prozesse vor, während und nach dem Projekt sichern höchste Kundenzufriedenheit.
Durch eine definierte Projektstruktur realisieren wir
...mehr lesen
partnerschaftlich, transparent und termingerecht die Arbeitspakete bis zum Serienstart.
...weniger lesen
2
PROJEKTSTART
Nach der Beauftragung findet ein Kick-off Meeting statt.
...mehr lesen
In diesem Meeting wird dem nominiertem Projektteam im Detail die finalisierten Anforderungen kommuniziert, sowie entscheidende Meilensteine festgelegt.
Im Nachgang lernen Sie spätestens Ihr komplettes Primus-Projektteam kennen und definieren gemeinsam die nächsten Aufgaben.
...weniger lesen
3
ENTWICKLUNG BIS PROTOTYPENREIFE
Auf Basis der Anforderungsliste bzw.
...mehr lesen
Ihrem Lastenheft erfolgt die Konstruktion, sowie die Berechnung Ihres Antriebs. Kontinuierlich werden Datensätze mit Ihnen ausgetauscht. Auf Basis des abgestimmten und freigegebenen Konzeptes werden im Nachgang die ersten Prototypen in unserem Musterbau, soweit möglich seriennah, aufgebaut.
...weniger lesen
4
PROTOTYPEN FERTIGUNG
Auf Basis des freigegebenen Konzeptes
...mehr lesen
werden Ihre Prototypen durch unsere Experten aus dem Musterbau hergestellt. Hierbei soll ein möglichst seriennaher Prozess durchlaufen werden, um in der Qualifizierungsphase valide Testergebnisse zu erhalten.
...weniger lesen
5
PROTOTYPEN QUALIFIZIERUNG
Die Qualifizierung erfolgt nach abgestimmten
...mehr lesen
Lastprofilen mit Unterstützung modernster Messmittel und Prüfanlagen (z. B. Akustik- und Umweltsimulationskammern). Die Erkenntnisse aus den Untersuchungen bilden die Basis für die weitere Entwicklung und Industrialisierung Ihres Produktes.
...weniger lesen
6
Industrialisierung
Auf Basis der Validierungsergebnisse erfolgt
...mehr lesen
die Industrialisierung Ihres Produktes. Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung von fertigungs- und werkzeuggerechten 2D- und 3D Datensätzen. Die benötigten Prüfstände und Arbeitsplätze werden seriengerecht konstruiert.
unter vollständigen Serienbedingungen produziert. Diese werden Ihnen inkl. eines Erstmusterprüfberichtes vorgestellt. Dieser beinhaltet u.a. einen Nachweis der zugesagten Kapazität und Prozess- und Maschinenfähigkeiten gemäß Ihrer Anforderungen.
...weniger lesen
8
QUALIFIZIERUNG ERSTMUSTER
Die vorgestellten Erstmuster werden
...mehr lesen
gemäß Ihrer Anforderungen qualifiziert. Die abschließende Freigabe der Erstmuster impliziert gleichzeitig die Serienreife.
...weniger lesen
9
PROJEKTABSCHLUSS
Nach der Freigabe der Erstmuster (z. B. Note 1) wird das
...mehr lesen
Entwicklungsprojekt nach einer Erfolgsanalyse in die Serienbetreuung übergeben.
...weniger lesen
10
SERIENFERTIGUNG
Der SOP und die Serienfertigung erfolgt auf Basis der
...mehr lesen
kundenspezifischen Anforderungen. Ihr fertiges Produkt unterliegt dem Änderungsdienst und ein lückenloser Teilelebenslauf kann jederzeit eingesehen werden.
...weniger lesen
11
Prozesskontrolle
Je nach Kundenanforderungen werden Ihre Produkte auf
...mehr lesen
individuellen Warenausgangsprüfständen vor Auslieferungf zu 100 % überprüft. Die Ergebnisse werden vollständig dokumentiert und können eingesehen werden.
...weniger lesen
Unsere Kompetenzen – Ihre ideale Antriebslösung
Seit über 20 Jahren kümmern wir uns um effiziente und kundenspezifische Antriebslösungen. Hinter dem Erfolg von Primus Präzisionstechnik stehen erfahrene Experten, die sich durch die Spezialisierung in Konzeption und Entwicklung, Industrialisierung und Produktion von elektromechanischer Antriebstechnik auszeichnen. Unser Verständnis für das System und den gesamten benötigten Antriebsstrang, inklusive der Schnittstellen, ermöglicht uns ganzheitliche und kundenorientierte Lösungen.
Profitieren Sie bei uns von:
langjähriger Branchenerfahrung
Kompetenz in Entwicklung und Fertigung
Maschinen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen
kurzen Entscheidungswegen und umfassende Beratung
kompetentem Projektmanagement von der Entwicklung bis zur Serienproduktion
zuverlässige Lieferbereitschaft
optimales Preis- Leistungsverhältnis
Getriebeeinheiten für viele Branchen
Gemeinsam mit jedem Kunden entwickeln wir effiziente Antriebslösungen für die gewünschte Anwendung in verschiedenen Branchen und Bereichen rund um
Argrartechnik,
Automotive,
Bahntechnik,
Fahrradtechnik,
Gebäudetechnik,
Agrartechnik,
Maschinenbau,
Ventiltechnik,
Möbelautomation,
Lebensmitteltechnik und
Medizintechnik
Wir konstruieren, je nach Bedarf und Anforderung, einzelne Verzahnungskomponenten, mehrstufige Getriebe oder komplette Antriebseinheiten. Zu den verschiedenen Getriebetypen unseres Leistungs- und Kompetenzportfolios gehören unter anderem:
Stirnradgetriebe,
Schneckenradgetriebe,
Kegelradgetriebe,
Planetengetriebe,
Kronenradgetriebe,
Riemengetriebe,
Zahnstangengetriebe,
Hypoidgetriebe,
Spindelgetriebe und
Linearantriebe
Die elektromechanischen Zahnradgetriebe können dabei Durchmesser zwischen 3 und 150 Millimetern und Längen/Breiten zwischen 1 und 300 Millimetern haben. Hinsichtlich der gewünschten Stückzahlen sind wir ebenfalls flexibel. Ob Einzelstück oder Serie bis 250.000 Stück und in Losgrößen ab circa 250 Stück – Primus Präzisionstechnik ist der ideale Kooperationspartner für passgenaue, leise laufende Kleinantriebe. Typische Antriebe können nach Kundenwunsch mit Gleich- und Wechselspannung betrieben werden.
Verfahren und Techniken
Jede Performance stellt höchst individuelle Anforderungen, um maximal effizient zu sein. Daher liegt unser Fokus ist nicht nur auf der Produktion von Standard-Getrieben, sondern auch auf der Herstellung von Sonder-Applikationen aus den Materialien Stahl, Edelstahl, Bunt- und Sintermetall sowie technischer Kunststoffe. Spezielle technologische Prozessabläufe garantieren ein hohes Maß an Flexibilität und Qualitätssicherheit. Zu den Fertigungsprozessen, die wir anwenden, zählen:
Drehen
Fräsen
Rollen
Umformen
Heißgasschweißen
Verzahnen
Räumen
Nieten
Montieren
Prüfen
Bei Bedarf führen wir diverse Veredelungen als Oberflächenbeschichtungen oder Korrosionsschutz der gewünschten elektromechanischen Getriebe sowie die Endmontage durch.
Das PRIMUS-Prinzip: transparente, ganzheitliche Herangehensweise für optimale Ergebnisse
Damit jede Antriebslösung im Einsatz ideal arbeitet, binden wir Sie über unser Projektmanagement von Anfang ein. Wir legen sehr viel Wert auf transparente Prozesse und kurze Kommunikationswege. Dank der kontinuierlichen Absprache mit Ihnen bei jedem definierten Zwischenziel bzw. Meilenstein können wir gewährleisten, dass Sie am Ende passgenaue Antriebe für Ihre Anwendung erhalten. Unsere Produkte zeichnen sich durch eine intelligente Performance-Anpassung zwischen anforderungs- und produktionstechnischen Faktoren aus. Wir integrieren bewährte Design-to-Cost-Methoden in den Produktentstehungsprozess. Auf diese Weise optimieren wir die Kosten für Sie.
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie individuelle Antriebslösungen für ein Projekt benötigen!
UNSERE ANWENDUNGSVIELFALT PASST IN KEINEN KATALOG.
Für unsere anspruchsvollen Kundenprojekte haben wir den Bereich Produktion Verzahnung erneut erweitert.
Mit dieser zusätzlichen Verzahnungsmaschine mit drei synchronisierten Motorspindeln und automatisiertem Lademagazin sind wir in der Lage die Bedürfnisse unserer Kunden in der Serienproduktion von Verzahnungskomponenten bis zum Modul 1, einem Werkstückdurchmesser bis 40mm und einer Werkstücklänge bis 100mm zukunftsorientiert und optimal zu befriedigen. Die verschiedenen Verzahnungen werden u.a. in Antrieben für Drehtüren und Schiebetüren, im Bereich elektromechanischer Antriebstechnik Automotiv (z.B. Antriebe für Cabrio Dächer, Spoiler und Windabweiser, Anhängerkupplungen), im Apparatebau, der Medizintechnik oder in der Feinmechanik eingesetzt.
Zur Bedienung dieser und weiter Verzahnungsmaschinen wurden neue Fachkräfte eingestellt, welche mit Ihrer Erfahrung unser Team bereichern.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer MItarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen. Als eines der ersten Unternehmen setzen wir bereits seit mehreren Wochen auf freiwillige, flächendeckende Corona Tests innerhalb des Unternehmens. Die positive Resonanz sorgt für einen planbaren Arbeitsalltag bei erfreulich hohem Auftragseingang.
Unsere neue Firmenbroschüre ist fertig und steht ab sofort als Download für Sie bereit. Sie finden dort auf unser Leistungsspektrum inkl. Kompetenzen und Kapazitäten auf einigen Seiten komprimiert beschrieben. Für konkrete Fragen freuen wir uns Ihnen nähere und tiefere Informationen zu übermitteln.